Übungen um den Nacken zu lockern (1x bis mehrmals täglich)
Um Verspannungen erst gar nicht entstehen zu lassen, ist eine Lockerung der Muskulatur sinnvoll. Gerade wenn du viel sitzt, liegst oder stehst, entstehen deine Verspannungen. Versuche regelmäßig Lockerungsübungen in deinen Tagesablauf einzubauen. Das kann abends vor dem Fernseher sein oder alle 2 Stunden im Büro. Du löst damit Verspannungen, die Nackenschmerzen verursachen, die Schulter belasten oder Spannungskopfschmerzen auslösen.

Nacken lockern: Kopfdrehen
Für mich die effektivste und zugleich einfachste Übung um deinen Nacken zu lockern. Du kannst die Übung im Stehen oder Sitzen durchführen. Ich stelle mir im Büro eine Uhr alle 30 Minuten (mit dieser Chrome Browser Anwendung) um genau diese Übung durchzuführen. Dadurch komme ich deutlich weniger verspannt nach Hause.
Betroffene Muskeln
Längster Kopfmuskel, Rippenheber, Halbdornmuskel, Riemenmuskel, Kopfnicker, Kapuzenmuskel
Intensität
Langsame und lockere Bewegung
Dauer der Übung, Häufigkeit
Beide Seiten 15x; Wie häufig ist frei wählbar
Wirkung
Bei Nackenschmerzen und Verspannungen

Nacken und Schultern mobilisieren durch Armkreisen rückwärts
Die zweite Übung, die ich sehr empfehlen kann um den Nacken und auch die Schulten zu mobilisieren, ist simples Armkreisen. Wichtig ist, dass du die Übung regelmäßig machst. Im Büro kannst du sie mit der vorangegangenen Übung „Kopfdrehen“ kombinieren.
Betroffene Muskeln
Trapezmuskel, Schultermuskulatur, Halsmuskulatur
Intensität
Langsame und lockere Bewegung
Dauer der Übung, Häufigkeit
20 Wiederholungen; Wie häufig ist frei wählbar
Wirkung
Vorbeugung und Behandlung von Nackenschmerzen und Mobilisierung des Schultergelenks

Nacken und Schultern lockern durch Schulterkreisen rückwärts
Und noch ein Klassiker, der besonders effektiv ist. Als Alternative zum Armkreisen kannst du auch das simple Schulterkreisen anwenden. Dadurch durchblutest du deine Nackenmuskulatur, die während statischer Tätigkeiten langsam aber sicher verhärtet.
Betroffene Muskeln
Kapuzenmuskel, Schulterblattheber
Intensität
Langsame und lockere Bewegung
Dauer der Übung, Häufigkeit
20 Wiederholungen; Wie häufig ist frei wählbar
Wirkung
Vorbeugung und Behandlung von Nackenschmerzen und Mobilisierung des Schultergelenks