Die besten Nackenkissen mit Daunenfüllung im Vergleich

Kissen mit Federfüllung, die gesunden Schlaf ermöglichen

Daunenkissen sind immer in der Kritik: Ethisch nicht vertretbar, wegen der Federn, nicht gesund wegen der fehlenden Stützkraft. Bezüglich des Tierwohls kann ich dir leider deine Entscheidung nicht abnehmen, ob ein Dauenkissen für dich in Frage kommt oder nicht. Aber ich kann dir helfen ein Federkissen zu finden, welches dir hilft Schmerzen im Nacken und Rücken zu vermeiden. Hier findest du dazu einen Test.

Wer ein Nackenkissen benötigt, der hat meist Probleme mit Verspannungen oder Schmerzen. Wenn nicht, gefällt ihm oder ihr vermutlich einfach die Form, die eine sehr gute Stütze für den Kopf und die gesamte Halswirbelsäule darstellt: nämlich die rechteckige Kissenform, meist in der Größe 40x80cm. Hier auf dieser Webseite empfehle ich fast ausschließlich Kissen mit viscoelastischer Schaumfüllung. Weil ich selbst nur diese Kissenart nutze und weil das Material ganz einfach die besten Eigenschaften hat, um Nackenschmerzenpatienten einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.

Ich bin davon sehr überzeugt, aber am Ende ist es auch immer ein wenig Geschmacksache, worauf man lieber schlafen möchte. Es gibt also auch jede Menge Menschen da draußen, die lieber auf Daunenkissen liegen, weil man diese besser knautschen kann und vermeintlich bequemer liegt. Nachteile von Daunenkissen wiegen vor allem dann schwer, wenn die Kissen von schlechter Qualität sind. Leider nutzen viele sehr günstige Kissen ohne Stützkraft, so dass Verspannungen in der Nacht vorprogrammiert sind.

Ich habe mich auf die Suche nach einem sehr guten Nackenkissen mit Daunenfüllung gemacht und muss zugeben, ich bin tatsächlich fündig geworden. Wer also partout keine Kissen mit Visco- oder Memoryschaum nutzen möchte (wenngleich ich immer noch diese empfehlen würde), der sollte zumindest zu diesem einen Kissen greifen. Welches das ist, stelle ich im folgenden vor. Kleiner Hinweis noch: Alle Kissen auf dieser Webseite, wurden von mir selbst getestet und verglichen. Ich schaue also nicht nur auf Bewertungen anderer Nutzer dieser Kissen, sondern prüfe ausschließlich selber. Als Nackenschmerzenpatient bin ich meiner Ansicht nach die beste Zielgruppe für einen Vergleichs-Test.


Testsieger: Hanskruchen Premium Deluxe Nackenkissen mit Daunen

Spezifikationen: Daunen – Dreikammerkissen 40 x 80 cm | aussen: 100% Gänseflaum  | innen 350g neue Federchen mit Luftzellenstäbchen | 550g. | Deutsches Qualitätsprodukt | soft und stützend | waschbar

Das Hanskruchen Premium Deluxe hat mich sofort begeistert. Für ein Daunenkissen (ja, ich kann es nicht lassen, ich bin einfach zu überzeugt von Viscokissen 😉 ) liegt man erstaunlich gestützt und dennoch sehr bequem. Das Problem von Daunenkissen ist häufig, dass die Stützkraft mit der Zeit verloren geht. Was nach dem Aufschütteln noch als volles, stützendes Kissen daher kommt, ist nach ein paar Minuten oder Stunden keines mehr. Man liegt dann häufig fast auf der Matratze. Das Hanskruchen schafft es mit dem Dreikammersystem, die Stützkraft dauerhaft zu halten und ist dabei dennoch sehr bequem.

Es ist auch nicht zu hoch, wie es so manches ist, welches zwar die Stützkraft liefert, aber durch die zu große Höhe den Kopf abknicken lässt und somit die HWS belastet. Die Größe ist optimal für 40x80cm Bezüge, es lassen sich aber auch problemlos 80×80 cm Kissenbzüge nutzen und hinten umklappen oder einschlagen.

Meine Tochter ist überhaupt kein Freund von Viscokissen, obwohl ich schon lange versuche sie davon zu überzeugen. Ich wollte ihr aber immer ein Nackenkissen verordnen, da auch bei Kindern ein gutes Kissen sinnvoll ist. Leider habe ich nie eines gefunden. Das Hanskruchen gefällt ihr sehr gut und sie nutzt es seither. Das alte 80×80 cm Kissen wurde eingemottet und wird nur noch für Gäste herausgeholt.

Ich kann das Hanskruchen Premium Deluxe also voll und ganz empfehlen. Hier noch einmal die Vorteile gegenüber anderen Daunen-Nackenkissen, die mir bisher untergekommen sind:

  • stabil und stützend mit 550g Gewicht
  • super Höhe
  • sehr bequem
  • behält die Höhe über Nacht
  • wertvolle Füllung

Note: 1 | Preis: 59,90 €

Bei Amazon kaufen *


2. Platz: Hanskruchen Royal – Daunenkissen für den Nacken in 40×80 cm

Spezifikationen:  Kissen mit Stützfunktion | Deutsches Qualitätsprodukt | 40 x 80 cm | 650g | 50% Federn | 25% Microsofties | 25% Luftzellenstäbchen | waschbar

Der zweite Platz geht auch an ein Hanskruchen. Und zwar in der Royal – Ausführung. Genauso wie der Testsieger ist das Royal sehr hochwertig und fühlt sich gut an. Mir persönlich war es allerdings ein wenig zu fest und auch etwas zu hoch. Mag aber sein, dass größere Personen eher angetan sind vom Royal als vom Premium Deluxe. Die Stützfunktion ist ebenso gegeben, wie auch eine gute Anpassung an den Kopf. Dei Füllung bleibt über die Zeit erhalten, so dass einer Bezeichnung als gutes Nackenkissen nichts im Wege steht.

Hier noch einmal die Vorteile und Nachteile im Überblick:

  • hochwertig
  • sehr gute Füllung
  • stützend
  • behält die Form
  • etwas zu hoch (für meinen Geschmack)
  • etwas zu fest (für meinen Geschmack)

Note: 2 | Preis: 31,98 € (Achtung: es gibt noch die Variante mit 6cm Aussenrand: diese kostet ca. das Doppelte und wurde hier nicht getestet)

Bei Amazon kaufen *


Platz 3: Zollner Premium Trio Federkissen 40×80 cm

Spezifikationen: Füllgewicht: Mitte ca. 450 g | Außen ca. 50 g | in verschiedenen Größen | geprüft auf Schadstoffe | Tierfreundlich

Das Zollner Premium Trio Kissen ist für mich ein wenig ein Sorgenkind. Ich würde ja gerne hier einen besseren Platz geben, vor allem aufgrund dessen, dass der Hersteller darauf achtet, dass das Kissen nach Ökostandards und nach Tierschutzrichtlinien produziert wird. Aber die Art und Weise wie man darauf liegt, lässt leider keinen besseren Platz als den 3. Platz zu. Im Vergleich zu den Hanskruchen fehlt hier einfach etwas die Stützkraft und über die Zeit wird auch die Form verloren, so dass man am Ende doch wieder auf der Matratze liegt. Das ist für die Wirbelsäule und die Vermeidung von Verspannungen nicht vorteilhaft.

Das Kissen passt sich leider auch nicht sonderlich der Kopfform an, so dass das Schlafen auch nicht sonderlich ruhig ist. Am Ende muss ich sagen, dass es abseits der ökologischen Grundsätze leider nur ein Standardkissen ist. Für mich also keine Empfehlung wert.

Note: 3- | Preis: 43,99 €

Bei Amazon kaufen *


Anderen Nacken mit Daunenfüllung?

Ich habe über die Jahre auch andere Kissen getestet. Aber ehrlich gesagt war da nie eines dabei, welches meinen Anforderungen auch nur ansatzweise entsprochen hätte. Daher habe ich auch keine Kissen dieser Art vorstellen wollen. Lieber habe ich mich auf die Viscokissen konzentriert. Mit diesem Test hier, habe ich allerdings auch festgestellt, dass es wohl doch noch Hersteller von Daunenkissen gibt, die den Anforderungen an ein gutes Nackenkissen gerecht werden können. Daher werde ich weiter auf die Suche nach guten Kissen gehen und diese hier zeigen, wenn mir mal eines mit Daunen- oder Federfüllung unterkommen sollte.


Die bessere Alternative? Das Tempur Comfort Original

Wer Daunenkissen liebt, der wechselt ungern zu einer anderen Art von Kissen. Viscokissen lassen sich schwer in Form „knautschen“. Klassische Schaumstoffkissen haben meist nicht den erforderlichen Komfort. Wie bereits angemerkt hier, sind Daunenkissen bezüglich stützender Wirkung und Anpassungsfähigkeit an den Kopf und die HWS nicht optimal. Was aber, wenn ein Kissenhersteller ein Nackenkissen produzieren würde, welches sich wie ein Daunenkissen anfühlt, aber die stützende Wirkung eines Viscokissens hätte?

Tempur hat ein solches Kissen hergestellt. Das Nackenkissen mit dem Namen Comfort Original ist mit speziellen Schaumflocken versehen, die dem Kissen die Weichheit eines Daunenkissens und zudem aber eine ausreichend stützende Funktion liefert. Ich persönlich war gleich sehr begeistert davon. Vielleicht ist es auch für dich die bessere Alternative für dein Daunenkissen? Einen Versuch ist es wert.

Hier findest du einen Test, indem Tempur gegen Emma und Casper, andere große Hersteller von Kissen, antritt. Das Comfort Original geht hier als Sieger hervor. Für alle die es noch bequemer mögen hat Tempur auch noch eine Cloud Variante im Angebot. Hier ist die stützende Wirkung nicht ganz so gut vorhanden, aber dennoch gegeben.

Empfehlenswertes Nackenkissen gegen Nackenschmerzen

Mit diesem tollen Nackenkissen habe ich meine Nackenschmerzen nach dem Schlafen minimiert.
Haben schon über 5.000 meiner Leser gekauft.
Das Kissen wurde nach Oeko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft und ist anti-allergisch.Bei Amazon ansehen »

Artikel zuletzt aktualisiert am 26. September 2022 von

Dr. Schneiderhan, Orthopäde„Für Schreibtischsitzer ist die Entlastung der Wirbelsäule wichtig...Oft hilft es schon, sich bewusst zu machen, wie man im Moment sitzt.“

Dr. Schneiderhan, Orthopäde

Bitte beachten Sie meine Infoseite zum Haftungsausschluss.
* Link zu Amazon: Meine Webseite wird durch Werbung und Amazon Produktempfehlungen finanziert (Webseiten zu betreuen kostet leider viel Zeit und Geld). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Mehr Infos dazu

Deine Schmerzhilfe