Zu schwere Brüste führen zu Nackenschmerzen

Viele Frauen leiden aufgrund ihrer schweren Brüste unter Nackenschmerzen, da die Wirbelsäule nicht in der Lage ist, das Gewicht und den hohen Druck zu puffern. Daher entscheiden sich eine Menge Damen dazu, bei der Krankenkasse eine Brustverkleinerung zu beantragen. Lies in diesem Artikel, wie du dabei am besten vorgehst, damit dein Antrag bzw. die Kostenübernahme genehmigt wird.

Ja, viele Frauen sind mit der Größe des eigenen Busens sehr unzufrieden. Doch das nicht nur, weil die Brust vielleicht in ihren Augen zu klein geraten ist, sondern vermehrt auch basierend auf der Tatsache, dass der Busen zu groß ist. Dabei stehen aber anzügliche Blicke gar nicht so sehr im Vordergrund oder die Tatsache, dass sich topmoderne Kleidung eher an Frauen mit kleineren oder normal dimensionierte Brüsten ausrichtet, sondern eher die Tatsache, dass große Brüste bei Frauen einer der Hauptgründe ist, wieso man ständig unter Rücken-, Schulter- oder Nackenschmerzen zu leiden hat. Wie kommt es, dass große Brüste so häufig zum Problemverursacher mutieren?

Große Brüste werden mit zunehmendem Alter zum Problemfall

In jungen Jahren bereitet die große Brust eigentlich kaum Probleme. Als Durchschnittsalter, ab dem der große Busen (in der Regel gelten Brüste ab DD oder E als groß) zum Problemverursacher gilt, hat die Medizin circa 25 Jahre definiert. In der Regel startet es damit, dass die betroffenen Frauen über Schmerzen im Nacken oder im Schulterbereich klagen.

Mit einem Mehr an Lebensjahren treten dann auch vermehrt Schmerzen im Rücken und sogar im Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Gravierend wird es in der Regel dann, wenn die Brüste im Alter ab Ende 20 nochmals wachsen – zum Beispiel durch eine Geburt. Dann lindern zwar Lockerungsübungen, zu denen Ärzte gerne raten, die akuten Schmerzen, aber es droht, dass der latente Schmerz einen chronischen Verlauf annimmt.

Buch Nackenschule

Mit der Nackenschule Schmerzen im Nacken bekämpfen, z.B. mit diesem Buch erhältlich bei Amazon*.Hier klicken »

Betroffene Frauen berichten davon, dass beispielsweise stehende Tätigkeiten nicht mehr oder nur noch sehr kurze Zeit durchgeführt werden können. Auch die diversen Gegenmaßnahmen – Schwimmen zur Muskelstärkung, Yoga, Gymnastik oder Akupunktur und Massagen – werden oftmals nur noch als kurzzeitige Linderung wahrgenommen.

Brustverkleinerung wegen chronischer Nackenbeschwerden?

Wer als Frau so massive Probleme durch die Last erlebt, die durch den großen Busen auf die Muskelpartien im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich wirkt, der wählt immer häufiger den Weg zum Chirurgen, der eine Verkleinerung der Brust vornehmen soll. Schmerzen in diesen Sektoren sind mittlerweile der Hauptgrund, wieso Frauen sich die Brüste operativ verkleinern lassen.

Durch die Entnahme von Fett- und Drüsengewebe wird die Muskulatur massiv entlastet und Studien besagen, dass diese – sehr radikale – Maßnahme in mehr als 80 Prozent aller Fälle der Schmerzpatientinnen umgehende Linderung verschafft, die dauerhaft bestehen bleibt. Wartet man mit der OP nicht so lange, bis der Nacken und der Rücken massiven Schaden nimmt, wird die Muskulatur in 9 von 10 Fällen wieder komplett gesunden.

Wie entsteht der Schmerz durch den große Busen?

Buchempfehlung zu Nackenschmerzen

Persönliche Lese-Empfehlung von mir: "Endlich frei von Nackenschmerzen" *
Über 1000 Besucher meiner Webseite haben dieses Buch schon bestellt.Bei Amazon ansehen »
Hier findest du weitere Buchtipps

Das Gewicht großer Brüste sorgt dafür, dass der Oberkörper nach vorne gezogen wird. Problematisch wird das, wenn die Muskeln nicht ausreichen, das Gewicht zu halten, denn dann verkrümmen sich Nacken, Schultern und der Rücken. Verkrampfungen stellen sich ein. Hilft da nicht ein perfekt sitzender BH? Ja, würde er, wenn er denn über so breite Träger verfügen würde, dass die nicht einschneiden. Schmale BH-Träger hingegen sorgen zusätzlich dafür, dass die Muskulatur im Schulter- und Nackenbereich eingepresst wird.

Mit zunehmendem Alter ist die Wirbelsäule nicht mehr in der Lage, den Druck und das Gewicht zu puffern. Eine Verkrümmung ist die Folge, die dann zu chronischen Schmerzen, Bandscheibenvorfällen oder zu irreversiblen Haltungsschäden führt. Ist die Belastung durch eine Gewichtsreduktion der Brüste abgestellt, kann sich die Muskulatur umgehend regenerieren – vorausgesetzt, man ist jung genug dazu und hat nicht zu lange überlegt, den Schritt durchzuführen.

Brustverkleinerung aufgrund der Nackenschmerzen beantragen – hilfreiche Tipps

Wer bei seiner Krankenkasse die Kostenübernahme für eine Brustverkleinerung aufgrund von chronischen Nackenschmerzen beantragen möchte, sollte die vorliegenden Stellungnahmen und Berichte der Ärzte und Therapeuten beilegen, die in dieser Angelegenheit besucht wurden, beispielsweise der Gynäkologen, Orthopäde oder Physiotherapeut. Dadurch fällt es der Kasse einfacher, die Lage beurteilen zu können. Zudem empfiehlt es sich, die aus der zu großen Brust resultierenden Beschwerden und Einschränkungen ausführlich zu beschreiben, zum Beispiel bei der Verrichtung der Hausarbeit, beim Umgang mit dem eigenen Kind, beim Sport oder Schlafen. Umso deutlicher alles erklärt wird, dass eine medizinische Indikation vorliegt, desto höher sind die Chancen, dass die Krankenkasse die Kosten für die Brustverkleinerung übernimmt. In jedem Einzelfall entscheidet ein Gutachter, ob der Eingriff tatsächlich notwendig ist.

Übungen um den Nacken zu stärken und zu entlasten

Manchmal reichen einfache Übungen aus um den Nacken zu stärken und Schmerzen loszuwerden. Wenn das Gewicht der Brust zu sehr nach vorne zieht und Fehlhaltungen verursacht, ist es nötig, im Gegenzug den Nacken zu stärken und den Brustbereich aufzudehnen. So lassen sich Verspannungen vermeiden und Schmerzen minimieren. Schau am besten mal im Übungsbereich vorbei.

Fazit

Manche Frauen leiden sehr unter ihren großen Brüsten. Was für andere vielleicht toll aussehen mag, ist für sie selber eine Qual. Häufig geht der große Busen mit verschiedenen Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen oder Verspannungen einher. Hinzu kommt das schwere Gewicht, das eine große Brust mit sich bringt. Im extremen Fall tragen betroffene Frauen jede Seite mehr als zwei Kilogramm, was für die Wirbelsäule eine enorme Belastung ist. Bei einer nicht ausreichend ausgebildeten Rückenmuskulatur kann sich die Wirbelsäule im Laufe der Zeit nach außen krümmen. Es kommt also zu einer gebeugten Körperhaltung, da sie dem Druck nicht standhalten kann. Im Allgemeinen sind Fehlhaltungen und Haltungsschäden oftmals vorprogrammiert.

Meine tägliche Routine gegen Schmerzen im Nacken

Bevor wir zu allen Übungen kommen, die du für deinen Nacken auswählen kannst, zeige ich dir hier meine eigene tägliche Routine gegen Nackenschmerzen. Ich wende hauptsächlich nur noch diese an und bin seither zu 99% schmerzfrei. Ich mache diese Basis-Übungen jeden Tag und habe damit meine Nackenschmerzen fast vollständig aus meinem Leben verbannen können. Klicke auf die Bilder um eine genaue Beschreibung der Übung anzusehen.

Basis-Übung:
Dehnung des Nackens

Übung Dehnung Nacken

Dehnübung für die
Brustmuskulatur

Übung Dehnung Brust HWS

Dehnung der
seitlichen Nackenmuskulatur

Übung Dehnung Seitliche Nackenmuskulatur

Stärkung der
Nackenmuskulatur

Nacken-staerken-Uebung

Normalerweise wirst du schon nach der ersten Anwendung der Übungen eine Erleichterung bei deinen Schmerzen und den Verspannungen verspüren. Regelmäßig angewendet beugen die Übungen ideal gegen neue Verspannungen vor. Du kannst sie anwenden wann immer und so oft wie du willst. Aber zumindest 1x am Tag solltest du sie in deinen Tagesablauf einbauen und vor allem die Dauer der Anwendung konsequent beachten.

Artikel zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2020 von

Dr. Schneiderhan, Orthopäde„Für Schreibtischsitzer ist die Entlastung der Wirbelsäule wichtig...Oft hilft es schon, sich bewusst zu machen, wie man im Moment sitzt.“

Dr. Schneiderhan, Orthopäde

Bitte beachten Sie meine Infoseite zum Haftungsausschluss.
* Link zu Amazon: Meine Webseite wird durch Werbung und Amazon Produktempfehlungen finanziert (Webseiten zu betreuen kostet leider viel Zeit und Geld). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Mehr Infos dazu

Deine Schmerzhilfe